braucht Weitblick Um Chancen zu erkennen
braucht Menschen Mit Ideen und Einsatz
braucht Zusammenarbeit Um gemeinsame Lösungen zu finden
braucht Wurzeln Mit Ressourcen der Region
Aktuelles
LEADER Aufruf 02/2025

Der zweite LEADER-Förderaufruf ist von 01.April bis 27.Mail 2025 ist ab sofort zugänglich und geöffnet. Sofern Sie eine Projektidee verfolgen oder noch in der Konzeptionsphase stecken laden wir Sie ein mit uns Kontakt aufzunehmen und Ihr(e) Projekt oder Idee zu unterstützen.

Tagungsband FACHTAGUNG KREISLAUFWIRTSCHAFT
Die Fachtagung Kreislaufwirtschaft setzte hier an: Als Austauschplattform vernetzte sie Fachwissen, Unternehmergeist und junge Ideen, um konkrete Kreislaufwirtschafts-Ansätze zu präsentieren, diskutieren und zu entwickeln. Um den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen im Alpenraum zu stärken, braucht es gemeinschaftliche Lösungen, die regionalen Gegebenheiten gerecht werden. Mehr dazu finden Sie im Tagungsband.
Weitere Informationen

!!!ABGELAUFEN!!! AUSSCHREIBUNG: Kommunikationsmanagement und Umsetzung einer Gleichstellungs-Kampagne
Das Regionsmanagement Osttirol, als Projektträger vom Netzwerk Chancen=Osttirol (LE-77-05-BML-UMSETZUNG-2024-36822), sucht für den Zeitraum von April 2025 bis Ende 2027 eine kreative Werbeagentur für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Gleichstellungskampagne #machkeinenUnterschied.
Weitere Informationen

!!!ABGELAUFEN!!! Ausschreibung Projektmanagement „Vordenken für Osttirol“
Der Prozess Vordenken für Osttirol verfolgt seit 2013 das Ziel, Osttirol als lebenswerten, alpinen ländlichen Raum zu stärken und weiterzuentwickeln. In einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess wurden bestehende Themen regelmäßig evaluiert und...
Weitere Informationen

Demokratiepreis 2024 – Regionsmanagement Osttirol ausgezeichnet
Das RMO ist einer der Preisträger des Demokratiepreises 2024, verliehen von der Margaretha Lupac Stiftung des österreichischen Parlaments. Der Preis würdigt das Engagement des RMO, das mit einem aktuellen Dolomiti...
Weitere Informationen

Fachtagung zum Thema Kreislaufwirtschaft: Ressourcen neu denken: Impulse für morgen
Am 20. November 2024 fand im Gemeindezentrum Sillian die erste Fachtagung zum Thema Kreislaufwirtschaft in Osttirol statt. Zahlreiche Expert:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und Interessierte kamen zusammen, um...
Weitere Informationen