Menü Schließen

Projekte und Förderberatung

ITAT 4076 Stop – Gewalt und geschlechtsspezifische Benachteiligung

Geschlechtsspezifische Gewalt kennt keine geografischen Grenzen, sie zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten. Die Schaffung eines Bündnisses zwischen jenen, die sich tagtäglich mit der Bekämpfung und Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt auseinandersetzen und Frauen als Opfer von Gewalt im Gebiet Dolomiti Live helfen und unterstützen, macht das Projekt noch effizienter und wirksamer.

Foto: Dolomiti Live
Foto: Dolomiti Live
  • Projektträger
    Frauenzentrum Osttirol
  • Förderprogramm
    Interreg CLLD Dolomiti Live
  • Projektsumme
    49.516,00 €
  • Laufzeit
    01.01.2019 – 30.06.2021
  • Kontakt
    Brigitte Schieder

In den nächsten Monaten wollen die Vereine Frauenzentrum Osttirol, Belluno Donna und der Frauenhausdienst der Bezirksgemeinschaft Pustertal ihre lokalen Aktivitäten durch Informations- und Weiterbildungsmaßnahmen, als auch durch die Produktion und Verteilung mehrsprachiger Flyer und Videomaterial, stärken.

Die konkreten Ziele des Projektes sind: Bekanntmachung der bestehenden Dienste und deren Aktivitäten; Informationen und Weiterbildungen in der Region zur Verfügung stellen; Erfahrungsaustausch und unterschiedliche und neue Ansätze kennenlernen.