Menü Schließen

Projekte und Förderberatung

ITAT 4124 Sprachkenntnisse im Tourismus und Gastgewerbe

Gäste fühlen sich gut aufgehoben, wenn in ihrer Urlaubsdestination ihre Sprache gesprochen wird und man so gut auf sie und ihre Wünsche eingehen kann.

Das Dolomiti Live Projekt ermöglicht Sprachaustausch und Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Eingeladen werden MitarbeiterInnen von Tourismusbetrieben und den Infobüros in Osttirol und im Alto Bellunese. Die Rahmenbedingungen sind abgesteckt, jetzt muss nur noch ordentlich „gebüffelt“ werden!

© G. Streit
© G. Streit
  • Projektträger
    Tourismusverband Osttirol, ASCOM Formazione
  • Förderprogramm
    Interreg CLLD Dolomiti Live
  • Projektsumme
    24.813,30 €
  • Förderhöhe
    85 %
  • Laufzeit
    01.04.2020 – 30.06.2022
  • Kontakt
    Rafaela Reiter / TVBO

Dolomiti Live ist eine grenzüberschreitende Region, die sehr stark touristisch ausgerichtet ist. Gerade für italienisch- und deutschsprachige Gäste sind die Destination interessant und Erholungsuchende, Wanderer, Radfahrer, Skifahrer und Genießer verbringen hier gerne ihren Urlaub. Während das Pustertal auf die Zweisprachigkeit seiner Bevölkerung zählen kann, verfügen Tourismusfachleute in Osttirol und im Alto Bellunese über Italienisch- bzw. Deutschkenntnisse, die noch ausbaufähig sind. In den Partnerregionen ist es somit wichtig, dass sich Sprachunterricht auch an Menschen richtet, die im Tourismus tätig sind und ihnen neben Theoriestunden auch Gelegenheit zur Konversation mit Muttersprachlern bietet.