Menü Schließen

Projekte und Förderberatung

Villgrater Bauernladen – Weiterentwicklung der Direktvermarktung bäuerlicher Produkte

Als ein Ergebnis eines Bürgerbeteiligungsprozesses im Jahr 2019 offenbarte sich der Wunsch nach einem Bauernladen. Die Direktvermarktung bäuerlicher und regionaler Produkte erfolgt seit März 2021 durch den Verein von Hand & Natur in einer zur Mehrzwecknutzung gedachten Räumlichkeit. Im September 2023 erfolgte der Umzug der Direktvermarktung in eine allein genutzte Räumlichkeit, nunmehr nach Außen für Kunden unter dem Namen “Villgrater Bauernladen”. Der Verkaufsraum des Bauernladens wird gemeinsam von verschiedenen Lieferanten zur Direktvermarktung ihrer jeweiligen Produkte genutzt und vom Verein von Hand & Natur betrieben. Die Kunden des Bauernladens kaufen in Selbstbedienung derzeit nur gegen Barzahlung.

  • Projektträger
    Verein „von Hand & Natur“
  • Förderprogramm
    LEADER
  • Projektsumme
    10.400,00 € (4.160,00 € Eigenmittel)
  • Förderhöhe
    60 %
  • Laufzeit
    02.04.2024 – 05.04.2025

Projektziele:

Wir sind bestrebt auch in die Zukunft an der Stärkung der lokalen Wirtschaft mit der Vermarktung von Produkten regionaler Landwirte und Produzenten mitzuwirken. Der Produktverkauf erfolgt für die Kunden in Selbstbedienung, dies soll auch beibehalten werden. Bis dato ist lediglich eine Barzahlung der Kunden möglich, was nicht mehr dem aktuellen Zeitgeist entspricht.

Die Investition in Digitalisierungselemente wie das Kassasystem und eine Videoüberwachung sind essenziell, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Wir möchten für den Kunden und sein Einkaufserlebnis eine Lösung aus “zwei Welten” schaffen. Die vertrauensvolle Atmosphäre eines Bauernladens in Selbstbedienung verbunden mit den modernen technologischen Möglichkeiten auch in diesem Ladenlokal bequem digital zu bezahlen. Das Kassasystem gewährleistet dafür die reibungslose Abwicklung der Transaktionen und ist gleichzeitig im Hintergrund bei der logistischen Bearbeitung der Direktvermarktung unterstützend im Einsatz.

Die Videoüberwachung dient der Sicherheit für die Lieferanten und kann auch in Zukunft das Selbstbedienungskonzept weiter ermöglichen, welches besonders von Gästen aus dem urbanen Raum geschätzt wird.

Ein Logo sowie die Beschilderung im Außenbereich sind für die Sichtbarkeit und Wiedererkennung jedes Unternehmens unverzichtbar.  Im Zusammenhang damit steht auch das Marketing (online sowie offline) und die Erstellung von Fotomaterial für die Aufbereitung der Marketingunterlagen auch im Zusammenhang mit der zu erstellenden Website.

Maßnahmen/Projektaktivitäten:

  1. Kassasystem mit Kartenzahlterminal
  2. Videoüberwachung
  3. Entwicklung eines Logos
  4. Außenbeschilderung des Bauernladens
  5. Kommunikation – offline und online
  6. Fotoerstellung für Marketing und Kommunikation
  7. Website – Landingpage ohne Web-Shop