Projekte und Förderberatung
Förderberatungen finden im Büro des Regionsmanagements nach einer telefonischen Erstabklärung statt. Als Vorbereitung für das Gespräch im RMO füllen Sie bitte dieses Formular aus und übermitteln Sie es dem zuständigen Ansprechpartner beim RMO. Wir vereinbaren dann einen Termin und informieren in einem persönlichen Gespräch über Förderbarkeit und nächste Schritte.
Grundsätzlich kommt bei LEADER Projekten folgender 10 Schritte Ablauf zu Anwendung:
Schritt 1: Erstkontakt per Telefon
Schritt 2: Ausfüllen der Projektinformation durch den Projektwerber
Schritt 3: Beratungsgespräch
Schritt 4: Vertiefung bzw. Ausformulierung der Projektinformation
Schritt 5: Projektbewilligung: Persönliche Vorstellung im Rahmen einer RMO- Vorstandssitzung
Schritt 6: Das Projektauswahlgremium befindet über die Förderbarkeit indem es das Projekt begutachtet und gemäß der Auswahlkriterien prüft. Aufgabe des Gremiums ist es das eingereichte Projekt zu bewilligen, Nachbesserungen zu fordern bzw. abzulehnen.
Schritt 7: Formale Einreichung des Projekts beim Land Tirol
Schritt 8: Das RMO unterstützt den Projektwerber beim Einreichprocedere, damit alle formalen Vorschriften eingehalten werden.
Schritt 9: Formale Genehmigung durch das Land Tirol
Schritt 10: Informationsgespräch betreffend Abrechnung, Publizitätsvorschriften und allen einzuhaltenden weiteren Vorgaben.
Ihr Ansprechpartner:
Philipp Schlemmer, PHD T: 04852/72820-571