Über uns
Strategieentwicklung
- Erarbeitung und Weiterentwicklung einer integrierten regionalen Entwicklungsstrategie, unter besonderer Berücksichtigung von entwicklungsrelevanten Themen in oder für die Region. Diese umfasst bei grenzüberschreitenden Aktivitäten auch eine Strategieentwicklung für den grenzüberschreitenden Wirkungsraum. Dabei ist die Beteiligung verschiedener Zielgruppen besonders zu verstärken.
- Mitwirkung an der Umsetzung von Strategien der EU, des Bundes und des Landes, die für das Regionalmanagementsystem von Relevanz sind, insbesondere der Einbettung in die inhaltliche Rahmensetzungen der Nachhaltigkeitsstrategie, des Raumordnungsplanes Zukunftsraumes Tirol und der EU-Querschnittsthemen.
Plattformtätigkeit
- Förderung der Vernetzung und Zusammenarbeit der regionalen Akteure.
- Bereitstellung und Austausch von Informationen innerhalb und für die Region.
- Stärkung des sektorübergreifenden Denkens und Handelns sowie Förderung von nationaler, grenzüberschreitender und transregionaler Zusammenarbeit.
Umsetzung
- Mitwirken bei der Projektanbahnung und Projektentwicklung
- Trägerschaft von Projekten nur in besonderen Fällen bzw. in den Schwerpunkten
- Mitwirkung bei der Umsetzung von EU-Strukturfondsprogrammen
Unentgeltliche Dienstleistung
- Für regionale Akteure und Institutionen sowie Planungsverbände
- Unterstützung regionaler Aktivitäten von Dienststellen und Einrichtungen des Landes